Systembeschreibung
Die hochwärmegedämmte PF 152 Pfosten-Riegelfassade ist für die Passivhausanwendungen bestimmt. Die neu entwickelte und den Glaszwischenraum füllende thermische Trennung ersetzte voriges Konzept mit Kunstoffbändern. Durch ihre Form und Eigenschaften werden die Parameter der ganzen Konstruktion bedeutend erhöht. Die Kunststoffstruktur ermöglicht die richtige Riegelentwässerung und ihre Formgebung verkürzt die Montagedauer nach Befestigung der Verglasung. Mit dem Ucw≥ 0,6 W/(m2K bei Füllungsstärke von 48 mm) ist das PF 152HI System für höchste Anforderungen an die Wärmedämmung sehr gut abgestimmt.
Weitere Vorteile
- Vielfalt an Lösungen für Fassadenwände in der Feuerwiderstandsklasse EI 60
- Verschiedene Außendekorelemente einsetzbar
- Plan, in horizontalen oder vertikaler Linie ausführbar
- Begbare Profile
- Füllungen mit der Stärke von 38 bis 66 mm erhältlich
Technische Daten
Aluminiumprofile
EN AW-6060 gem. PN-EN 573-3, Stand T66 gem. PN-EN 515 Al Mg Si 0,5 F22 gem. DIN 1725 T1, DIN 17615 T1
Dichtungen
EPDM-Dichtungen gem. Norm DIN 7863 und Ausführungsnorm nach ISO 3302-01, E2
Beschläge
Fapim, Geze, Security Style etc.
Füllungen
Einzel- oder Verbundglas jeglicher Art bzw. lichtundurchlässige Paneele mit der Stärke von 38-66 mm
Oberflächenveredelung
Pulverbeschichtung mit Polyesterfarben nach Qualicoat, RAL-Farben zur Wahl oder Anodisiert in Farben: Aluminium , oliv, Champagne (Pferdefarbe), gold, „altgold“, braun, Lackierung in Holzstruktur.
Wärmedämmung
Wärmedurchgangskoeffizient Uf(Uo) = 0,69 W/(m2K) mit der Trennung von 48 mm
Zulassungen und Qualitätszertifikate
vorläufige Typenprüfung gem. PN-EN 13830, Zertifikat von Passivhaus-Institut in Darmstadt